Skip to content

fun lovin' yogis

  • Menu
  • Startseite
  • Artikel
  • Über uns

Autor: Admin

Tina und Yoga Festival

„Zusammenhalt unter Yogalehrenden“: Interview zum Yoga Online Festival

30. April 2020

Vom 01.05.-10.05.2020 findet das erste Yoga Online Festival statt. In Zeiten der Isolation und geschlossenen Yoga-Studios eine Neuheit und schöne Idee. Grund genug, sich die Zeit zu nehmen, mit Tina Buch, der Initiatorin des Yoga Festivals zu sprechen.

mehr „„Zusammenhalt unter Yogalehrenden“: Interview zum Yoga Online Festival“ …

Werbung




fun.lovin.yogi

fun.lovin.yogi
🪔“In mir ist wieder Licht“ kann eigentlich 🪔“In mir ist wieder Licht“ kann eigentlich jeder sagen, der Yoga macht. 🪔

Am 24. November hat der Hamburger Verein „Yoga für alle e.V“ eine Kampagne gestartet: „In mir ist wieder Licht“. 

Am 1. Dezember finden außerdem noch Spenden-Yoga-Klassen mit @chakrana.world / @chakrana.yoga statt.

Auf „Soziales Yoga“ bzw. die Arbeit des Vereins bin ich vor etwa eineinhalb Jahren über Facebook und Instagram gestoßen und war sofort angetan, vor allem von OMY – Yoga in Altersarmut. 
Da es sich dabei um ein Herzensthema meinerseits handelt, absolvierte ich im September 2020 die OMY-Fortbildung (mit der sensationellen Steffi von @schneidersitzyoga), die von „Yoga für alle e.V.“ angeboten wird. 

Danach kam der Stein ins Rollen und das nachfolgende Interview mit Cornelia Brammen und Birgit Köhler, den beiden Vorstandsmitgliedern, zustande. 

Das ganze Interview und alle Infos zu den Spendenklassen am morgigen #givingtuesday findet ihr auf meinem Blog.

💎LINK IN BIO 💎

❓Kennst du schon die Arbeit von @yogahilft 
❓Interessierst du dich für #sozialesyoga 
❓Hat dir Yoga auch geholfen? Z.B. bei einer Essstörung, Depression oder Trauer
🙏🏼🌟Gratitude 🌟 🙏🏼 “Count your 🙏🏼🌟Gratitude 🌟 🙏🏼
“Count your blessings with gratitude no matter how small or big they are, and stop letting your lacks blindfold you from noticing how blessed that you are.” 

Hinter mir liegt irgendwie eine eigenartige, aber durchaus positive, Woche: 
Verloren-geglaubte Menschen traten in mein Leben zurück. Ich habe mich dazu durchrungen, Personen in meinem (teilweise Arbeits-)Umfeld reinen Wein einzuschenken [und bei Gott, wir alle wissen, wie schwer es sein kann und wieviel Überwindung es kostet, klare und ehrliche Worte rauszuschmettern und die Konsequenzen dafür zu tragen]. Ich habe erneut in gewissen Regionen meines Lebens Frieden schließen können. 

Ich habe mich aber auch erwischt, in ganz alte Muster zu verfallen: Das bockige, hilflose, verletzte innere Kind machte vor allem Donnerstag und Freitag Überstunden. 
Aber: Ich war mir jede Sekunde dessen bewusst, und ließ mich nicht vollends blind in den Enttäuschungs-Angst-Wut-Strudel ziehen und musste mehrfach über mich selbst so dermaßen schmunzeln, dass ein damit verbundenes neues Gefühl zum Vorschein kam: Dankbarkeit!

🔹Dankbarkeit für die eigene Bereitschaft, zu wachsen. 
🔹Dankbarkeit für die unendlich vielen Möglichkeiten, die quasi direkt vor mir liegen. 🔹Dankbarkeit für eine Handvoll wunderbare, starke Menschen in meinem Leben, die das Herz am rechten Fleck tragen. 
🔹Dankbarkeit, dass ich mein Yoga habe, das mir in düsteren Momenten trotzdem immer ein bisschen Licht am Ende des Tunnels aufzeigt. 
🔹Dankbarkeit, dass das Universum eigentlich nie gegen, sondern immer für bzw. mit uns arbeitet (wenn wir es nur lassen ;-)

💬❓❔🗨 
•Wofür bist du heute dankbar?
•Hast du so etwas wie ein Dankbarkeits-Ritual?
•Wie war deine Woche so und hattest du vielleicht einen AHA-Moment oder durftest dich deines Lebens besonders freuen?
💦 Splash Yoga 💦 Hach, was ist die Nordsee d 💦 Splash Yoga 💦

Hach, was ist die Nordsee doch wunderbar! Generell ist Wasser einfach genau mein Element. Neben Yoga war schwimmen viele Jahre meine absolute Lieblings-Leibesertüchtigung. 

Am Meer fühle ich mich ganz. Ganz bei mir, ganz friedlich, ganz frisch, GANZ! 
Wasser: eines der vier Elemente 💧 Ich merke wie ich regelmäßig die Verbindung zu den Elementen suche und aus tiefster Seele und Überzeugung auch brauche in meinem Leben; dieses Gefühl von Verbundenheit zur Natur. Anfang August habe ich bei der @vhs_stuttgart einen 4-tägigen Ökostation-Outdoor-Yogakurs gegeben: jede Einheit habe ich einem Element gewidmet. Eine herrliche Erfahrung, Yoga draußen zu unterrichten.

Der Anklang und das Feedback war überraschender- und erfreulicherweise so groß und positiv, dass ich weitere VHS-Ökostationskurse übernehmen werde. Der nächste „Besinnliche Yogatage auf der Ökostation - entspannt in die Weihnachtszeit“. 
Weitere Kurse dann 2021 im Frühjahr & Sommer. 

Ich freue mich riesig darauf. Bei Interesse dürft ihr euch gerne direkt bei mir melden.

Habt eine gute Restwoche, trinkt ausreichend Wasser und geht euch abkühlen 🌊🚿

P.S: Diese wacklige Yoga-Tänzerin hatte alle Mühe nicht auf (kantige) Muschelstücke zu treten 😂
Auf Instagram folgen
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: API-Anfragen sind für dieses Konto verzögert. Neue Beiträge werden nicht abgerufen.

Melde dich als ein Administrator an und zeige die Instagram-Feed-Einstellungsseite für weitere Details an.

Kategorien

  • Fun
  • Reisen
  • Yoga

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2018 - fun lovin' yogis

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK