Am 24. November hat der Hamburger Verein „Yoga für alle e.V“ eine Kampagne gestartet: „In mir ist wieder Licht“. Am 1. Dezember finden außerdem noch Spenden-Yoga-Klassen statt.
Auf Soziales Yoga bzw. die Arbeit des Vereins bin ich vor etwa eineinhalb Jahren über Facebook und Instagram gestoßen und war sofort angetan, vor allem von OMY – Yoga in Altersarmut. Da es sich dabei um ein Herzensthema meinerseits handelt, absolvierte ich im September 2020 die OMY-Fortbildung, die von „Yoga für alle e.V.“ angeboten wird. Danach kam der Stein ins Rollen und das nachfolgende Interview mit Cornelia Brammen und Birgit Köhler, den beiden Vorstandsmitgliedern, zustande.
Kategorie: Yoga
„Zusammenhalt unter Yogalehrenden“: Interview zum Yoga Online Festival
Vom 01.05.-10.05.2020 findet das erste Yoga Online Festival statt. In Zeiten der Isolation und geschlossenen Yoga-Studios eine Neuheit und schöne Idee. Grund genug, sich die Zeit zu nehmen, mit Tina Buch, der Initiatorin des Yoga Festivals zu sprechen.
mehr „„Zusammenhalt unter Yogalehrenden“: Interview zum Yoga Online Festival“ …Netflix-Yoga-Serien für trübe Herbsttage
Ja, es ist möglich, Yoga von der Coach aus zu zelebrieren: Ich habe eine kleine Netflix-Must-Watch-Liste zusammengestellt. Hier befinden sich Yoga-bezogene Serien/Dokumentationen auf Netflix, die du nicht verpassen solltest: Faulenzen ist schließlich auch Selbstfürsorge.
mehr „Netflix-Yoga-Serien für trübe Herbsttage“ …Arte-Dokureihe „Yoga in Indien“
Yoga-Dokus gibt es mittlerweile zuhauf, die meisten wirklich sehr gut gemacht und interessant … Ganz zufällig bin ich diese Woche auf eine brandneue, fünfteilige Yoga-Dokumentation von Arte gestoßen. Als großer Dokumentations-Fan freue ich mich immer über neue Impulse, tolle Aufnahmen und beeindruckende Yogis bzw. Stories.
mehr „Arte-Dokureihe „Yoga in Indien““ …Gedanken zum Welt-Yoga-Tag
Am 21. Juni feiert (vorrangig) die Yoga-Netzgemeinde den Internationalen Yoga-Tag. Ich komme allerdings nicht um die Frage herum: Warum? Wozu? Was soll das ganze eigentlich? Sollte man Yoga als Yogi/ni nicht jeden Tag in irgendeiner Form zelebrieren bzw. ausüben? Muss ich mich dafür unbedingt auf Instagram & Co. zur Schau stellen und zeigen, wie toll und yogisch ich durch mein Leben tänzle?
mehr „Gedanken zum Welt-Yoga-Tag“ …Happy Birthday, Iyengar
Wer Yoga praktiziert, stolpert früher oder später unweigerlich über den Namen B. K. S. Iyengar. Eines der wichtigsten Gesichter im modernen Yoga. Der indische Guru und Begründer des Yoga-Stils „Iyengar-Yoga“ wäre heute 100 Jahre geworden (14.12.2018).
mehr „Happy Birthday, Iyengar“ …5 typische Yoga-Verletzungen und wie man sie vermeidet
Yoga-Lehrer und Yoga-Schüler aufgepasst! Das englischsprachige E-Book von Dr. Garrett Neill „5 most common Yoga injuries (and how you can avoid them)“ könnte die Sichtweise auf die (eigene) Yoga-Praxis grundlegend verändern. Wie bitte? Ein Buch über gängige Yoga-Verletzungen? mehr „5 typische Yoga-Verletzungen und wie man sie vermeidet“ …
Diagnose: Yoga-Verbot
Diesen Monat startet eigentlich meine Yoga-Lehrer-Ausbildung. Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich diesen Beitrag schreiben möchte … Bereits in der Vergangenheit habe ich ja über meine (unteren) Rückenprobleme und Schmerzen berichtet – ausgelöst vor über 6 Monaten durch eine Verletzung beim Yoga (der Frosch will gekonnt sein) und eine daraus resultierende fiese Iliosakral-Gelenk-Blockade. Nachdem sich meine Lage aber eher noch verschlimmerte in den letzten Wochen, war klar: An der lang-ersehnten Yoga-Lehrerausbildung kann ich nicht teilnehmen. mehr „Diagnose: Yoga-Verbot“ …
Yoga auf dem Fernsehturm Stuttgart
Wer schon immer mal wissen wollte, wie es sich wohl anfühlt, Yoga in 144 Meter Höhe zu machen, darf sich das hier keinesfalls entgehen lassen: Das Stuttgarter Yogastudio Yoga Loft veranstaltet ab sofort Yoga Sessions auf dem Fernsehturm. mehr „Yoga auf dem Fernsehturm Stuttgart“ …
Yoga im Bett
Yoga kann man fast überall machen. Klar ist es in einem schicken Studio oder am Meer unschlagbar, aber Yoga im Bett hat auch seinen Reiz. So manch einer mag sich nun fragen: Yoga im Bett? Also Yoga für Faulpelze? Nein, ganz so ist es nicht, das kann ich schon mal bekräftigen. Dann mal ab in die Federn! mehr „Yoga im Bett“ …